Hier findest Du die verschiedenen Bauformen unserer Duke Acoustics. Wir zeigen Euch die baulichen Besonderheiten und Spezifika von Dreadnought (D), Grand Auditorium (GA) und Auditorium (A).
Unsere Dreadnought-Modelle sind in zwei verschiedenen klassischen Holzkombinationen - Palisander/Fichte oder Mahaghoni/Ceder - verfügbar. Wahlweise mit vollmassivem oder teilmassivem Korpus.
Die Dreadnought – Form ist ein absoluter Klassiker und ein weltweiter Standard für Gitarist:innen. Diese Bauform zeichnet sich durch ihren druckvollen Klang, hohe Transparenz und ihre starken Bässe aus. Den ungewöhnlichen Namen verdankt die Dreadnought den großen Marineschiffen des frühen 20. Jahrhunderts - besonders der HMS Dreadnought der Royal Navy 1.
Im Vergleich ist diese Gitarre ziemlich groß. Der Korpus ist weniger aktzentuiert mit flach abfallenden Schultern und geringer Taillierung.
Klanglich kommt die Dreadnought laut und klar daher. Die Elixir Nanoweb Custom Light Acoustic Saiten sind in Kombination mit dem großen Korpus bestens geeignet.
Unsere Grand-Auditorium-Modelle Modelle sind in unseren klassischen Holzkombinationen - Palisander/Fichte oder Mahaghoni/Ceder - verfügbar. Jeweils mit vollmassivem oder teilmassivem Korpus.
Darüberhinaus bieten wir auch eine vollmassive GA-AF-CUT-Solid mit Zargen und Boden aus Ahorn inklusive Cutaway an.
Die Grand Auditorium (GA) ist kleiner als eine Dreadnought und größer als die Auditorium-Form. Wer einen sehr präzisen Ton und einen ausgewogenen Klang sucht, ist hier genau richtig. Besonders Fingerpicker:innen und Fans von Soli werden mit einer Duke Grand Auditorium (GA) auf ihre Kosten kommen.
Unsere GAs gibt es auch in der 12-Saitigen Variante (teil- und vollmassiv), als Linkshand-Modelle und mit 2mm breiterem Griffbrett (WIDE).
Unsere Auditorium Modelle sind in der Holzkombination Palisander/Fichte verfügbar. Wahlweise mit vollmassivem oder teilmassivem Korpus.
Durch die kurvige und schmale Bauweise einer Triple 000 oder Auditorium (A) fällt das Spielen dieser sehr leicht. Sie ist handlich und besitzt dennoch einen vollen und bassigen Klang.
Der Korpus ist in der unteren Partie sehr breit, ähnlich einer Dreadnought oder Jumbo – Form, sodass ihr Sound nahezu genauso durchdringend ist, wie der der „Großen“.